Quantcast
Channel: Partnerblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3

Exchange Server 2016 - Die 10 wichtigsten Neuerungen

$
0
0

Wir freuen uns sehr Euch heute mitzuteilen, dass die Office Familie nochmals Zuwachs erhalten hat:


Exchange Server 2016 ist ab sofort verfügbar. Mehr zu den Exchange 2016 Top-Neuerungen findet Ihr unten angeführt.

 

Seit 01.10. ist Office 2016 im VLSC als Download verfügbar und auf der Volume Pricing List. Die Top 10 Fragen eurer Kunden, wie sie auf Office 2016 umsteigen können werden hier beantwortet: https://blogs.office.com/2015/10/01/your-top-10-questions-about-office-2016-answered/

 

Exhange 2016 Mit seinen Neuerungen und Verbesserungen sowie der stärkeren Integration in Microsoft Office ist er die intelligente Antwort auf die wachsende Zahl von E-Mails und das Wissensmanagement von Organisationen und Projektteams. Exchange Server 2016 erfüllt alle Anforderungen einer umfassenden On-Premise-Lösung für die Unternehmenskommunikation - mit Schnittstellen für hybride und mobile Anwendungsszenarien in der Cloud.

 

Die Neuerungen:

 

1. Neue Outlook Web-Erfahrung:
Die Outlook Web App wurde erheblich über­arbeitet und heißt in Zukunft Outlook im Web. Zu den neuen Funktionen gehören unter anderem die Inlineantwort sowie die Möglichkeit, einen neuen Termin für Besprechungen vorzuschlagen, eine neue einzeilige Postfachansicht und die verbesserte HTML-Darstellung. Außerdem wurde auch die Anzeige auf Smartphones und Tablets verbessert.

image

 

2. Moderne Email-Anlagen:

In Outlook 2016 und Outlook im Web können Sie nun Dokumente aus OneDrive for Business und SharePoint 2016 (in preview) als Link anfügen. Somit wird es einfacher, den Überblick über Versionen zu behalten und gleichzeitig an Dokumenten zu arbeiten.

 

3. Verbesserte Suche
Neben der Benutzeroberfläche der Suche in Outlook und „Outlook im Web“ wurde die Geschwindigkeit der Suche erheblich ver­bessert. Outlook 2016 ist optimiert für Exchange 2016 sodass sowohl aktuelle als auch ältere Emails schneller gefunden werden.

Durch die intelligente Suche werden dem Benutzer beispielsweise Such-Vor­schläge angezeigt.

image

 

5. Verbesserungen im Add-In Modell:
Das Add-In-Modell von Outlook und Outlook im Web wurde erweitert. Die Add-Ins können nun auf neue Arten in die Benutzeroberfläche integriert werden: über hervorgehobenen Text im Nachrichten oder Besprechungstext, rechts im Aufgabenbereich beim Erstellen oder Anzeigen einer Nachricht oder Besprechung und als Schaltfläche oder Dropdown-Element im Outlook-Menü­band. Es gibt außerdem neue Möglichkeiten zur Bereitstellung von Apps für die Benutzer – beispiels­weise durch das User-to-User-Sharing von Apps.

 

6. Erweiterte Sicherheitsfunktionen:
Die DLP-Funktionen (Data Loss Prevention) wurden mit Exchange 2016 erweitert. Es gibt 30 neue Datentypen für sensible Informationen, und es stehen integrierte Funktionalitäten für DLP- und Transportregeln bereit, die bei der Klassifizierung von Inhalten durch ein Drittanbietersystem ausgelöst werden können.

image

 

7. Vereinfachte eDiscovery: Die Such-Architektur wurde komplett überarbeitet, eDiscovery ist nun schneller und noch zuverlässiger. Es ist jetzt zusätzlich möglich, eine unbeschränkte Zahl an Post­fächern über ein Cmdlet zu durchsuchen und Inhalte in öffentlichen Ordnern zu durchsuchen und zu exportieren.

 

8. Einfache Archivierung: Für Benutzer mit großen Datenmengen stellt Exchange 2016 auto­matisch zusätzliche Archivierungspostfächer bereit, sobald die Größe des Archivierungspostfaches eines Benutzers 100 GB überschreitet. Danach geschieht dies in 50GB-Schritten. Alle zusätzlichen Archivierungspostfächer werden dem Benutzer und den Administratoren als einzelnes Archiv angezeigt.

 

9. Verbesserte Hybrid-Bereitstellung: Mit den Hybrid-Funktionalitäten können Sie Ihre Exchange-Bereitstellung auf die Cloud ausweiten und so z. B. einen Wechsel oder Zusammenschlüsse voll­kommen reibungslos gestalten. Der Hybrid-Konfigurationsassistent ist nun Cloud-basiert. So bleibt er immer auf dem neuesten Stand und deckt jederzeit alle Änderungen von Office 365 ab.

In Hybrid-Szenarien können Sie die Postfächer der Benutzer lokal hosten und gleichzeitig von ergän­zenden Cloud-Services profitieren – beispielsweise Exchange Online Protection, Exchange Online Archiving, Azure Rights Management und Office 365 Message Encryption.

 

10. Vereinfachte Architektur:
Die Architektur von Exchange 2016 hat sich gegenüber Exchange 2013 stark weiterentwickelt. Die Server­rollen Clientzugriff und Postfach­server wurden als Standardkompo­nenten der Exchange-Umgebung kombiniert. Außerdem wurde die Koexistenz mit Exchange 2013 vereinfacht.

 

11. Erhöhte Zuverlässigkeit:
Basierend auf Office 365 wurden bereits in Exchange Server 2013 zahlreiche Verbesserungen realisiert. Exchange Server 2016 enthält darüber hinaus noch weitere Verbesserungen. So ist in Exchange Server 2016 zum Beispiel die Ausfallsicherung um 33 Prozent schneller als bei Exchange 2013.

 

Exchange Server 2016 ist ab sofort verfügbar! Hier findet Ihr weitere Informationen: TechNet Dokumentation, Exchange Team Blog

 

LG,

Daniela Herbst


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3